Bevölkerungsschutz

Unsere Einsatzfahrzeuge

Für Sanitätsdienste und Katastrophenschutz stehen dem ASB OV Göttingen-Stadt verschiedene Fahrzeuge und Anhänger zur Verfügung. Je nach Aufgabe und Anlass werden die Gerätewagen bestückt und eingesetzt.

IMG_2057.JPG

​Gerätewagen Betreuung mit Küchenmodul

Gerätewagen Betreuung mit Küchenmodul

Der Gerätewagen Betreuung mit Küchenmodul (GW-Betreuung) wird besetzt mit einer Staffel, d.h. einem Staffelführer (Gruppenführer) und fünf Einsatzkräften.

Der GW-Betreuung wird zur Erstversorgung von Betroffenen eingesetzt. Desweiteren können durch das Küchenmodul schnell warme Getränke und Speisen zubereitet werden.

Funkrufname: Sama Göttingen 65-74-2

Ausstattung:

  • 1x 4 Meter Funkgerät
  • 1x 2 Meter Handfunkgerät
  • 1x BOS - Digitalfunkgerät
  • 1x Notfallrucksack und ein Früh-Defibrillator
  • 1x Zelt SG40 (ca. 40 Quadratmeter)
  • 1x Stromerzeuger und Lichtmast
  • Umfangreiches Betreuungsmaterial, wie Decken, Rettungsdecken, Kindermaterial, Pflegematerial, Schuhe, Kleidung...
  • Lebensmittel und Getränke für warme und kalte Verpflegung
  • Stühle und Tische
  • Hygiene- / Handwasch-Platz am Fahrzeug integriert
  • Gewerbekaffeemaschine und Hockerkocher
  • Behälter für Getränke und Speisen und vieles mehr...
LKW.png

Gerätewagen Betreuung LKW

Der Gerätewagen Betreuung LKW (GW Betreuung LKW 7,49t und Hebebühne) wird besetzt mit einem erweiterten Trupp. Dazu gehören der Truppführer und zwei Einsatzkräfte. Der GW Betreuung LKW steht für Nachschub und Logistik bei größeren Einsätzen zur Verfügung. Auf dem Fahrzeug ist alles auf Rollwagen verlastet und kann dadurch schnell entladen oder beladen werden.


Funkrufname: Sama Göttingen 65-74-1

Ausstattung:

  • 8x Festzeltgarnitur (Tische und Bänke)
  • 1x Küchenzelt SG 300 (ca. 30 Quadratmeter)
  • Feldküchenausstattung
  • Stromerzeuger und Lichtmast
  • Betreuungsmaterial und vieles mehr...
ELW1.jpg

Mannschaftstransportwagen

Der Mannschaftstransportwagen (MTW) wird von einer Gruppe besetzt. Dazu gehören ein Gruppenführer und sieben Einsatzkräfte.

Der MTW wird zum Transport von Einsatzkräften und Material eingesetzt.

Funkrufname: Sama Göttingen 65-17-1

Ausstattung:

  • 1x 4 Meter Funk
kommandowagen.jpg

​Kommando-Wagen

Kommando-Wagen

Der Kommando Wagen (KdoW) dient den Führungskräften als Einsatzfahrzeug und wird für z.B. für Fahrten zu Diensttreffen oder Lehrgängen eingesetzt.

Funkrufname: Sama Göttingen 65-10-1

Ausstattung:

  • 1x 4 Meter Funk
  • Führungsmaterial
feldkochherd.jpg

Feldküche

Die Feldküche Progress 57/5 kann mit Festbrennstoffen, wie mit Flüssigbrennstoffen (Diesel), aber auch mit Gas betrieben werden. Neben einer Bratpfanne mit 45 l gibt es einen einwandigen Teekessel mit ca. 85 l. Auf der anderen Seite der Küche befinden sich zwei doppelwandige Kessel mit 70 l, bzw. 90 l Inhalt.

Es wird für den Betrieb mindestens ein erweiterter Trupp (ein Truppführer und zwei Einsatzkräfte) eingesetzt.

Die Feldküche wurde 1964 gebaut und leistet heute immer noch bei längeren Katastrophen (z.B. Hochwasser) gute Dienste.