Sie möchten sich engagieren und ehrenamtlich aktiv sein? Im Katastrophenschutz warten folgende Aufgaben auf Sie.
Als Katastrophenschutzeinheit werden wir immer dann gebraucht, wenn viele Menschen versorgt werden müssen, beispielsweise bei Hochwasser, Großbränden, Unfällen oder Bombenevakuierungsmaßnahmen.
Wir sorgen dafür, dass die Menschen an einen sicheren, warmen Ort gebracht werden und kümmern uns um ihr leibliches und seelisches Wohlergehen.
Der ASB Göttingen-Stadt verfügt über eine SEG Betreuung und SEG Verpflegung. Diese gliedert sich in folgende Komponenten:
Die zentralen Aufgaben der Betreuungseinheit bestehen darin, hilfebedürftige, von einem Schadensereignis betroffene Personen mit Versorgungsgütern zu auszustatten, vorrübergehend unterzubringen, zu betreuen und leicht Verletzte zu versorgen. Die benötigten Materialien wie Feldbetten sind in unserem LKW gelagert. Die Versorgungseinheit ist mit einer Feldküche und ein Gerätewagen mit Küchenmodul ausgestattet und kann Mahlzeiten sowohl zubereiten als auch Fertigprodukte aufwärmen und ausgeben.
Im Katastrophenschutz versorgen wir nicht nur betroffene Personen sondern auch Einsatzkräfte, die am Einsatzort mitwirken.
Rund um die Uhr stehen die Einsatzkräfte für die Bevölkerung in Bereitschaft und können im Notfall sofort alarmiert werden. Die Zeit von Alarmierung bis zum Ausrücken der Helfer beträgt eine Stunde. Deshalb ist die Instandhaltung der Fahrzeuge und Gerätschaften besonders wichtig.
Die Ausbildung
In der Grundausbildung werden verschiedenen Module angeboten, die zum Teil in einem Einsatzkräfte-Grundlehrgang zusammengefasst sind.
Nach der Grundausbildung gibt es mögliche Fachausbildungen in den Bereichen Sanitätsdienst, Betreuungsdienst und Technik/Sicherheit.
Einen Auszug der Einsatzkräfteausbildung im Katastrophenschutz können Sie hier als PDF herunterladen.
Im Alltag des ASB Ortsverband Göttingen-Stadt gibt es immer viel zu tun
Die erforderliche Einsatzkleidung, Arbeitsmaterialien sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellt der ASB Ortsverband Göttingen-Stadt zur Verfügung.
ASB OV Göttingen-Stadt | Telefon: 0551 66655 | E-Mail:
Unsere Einsätze und Übungen